Bei der Veranstaltung "Wissen ist Erfolg" am Mittwoch, 29. Januar, 14.30 Uhr referieren darüber Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Großen Sitzungssaal des Rathauses, 3. Obergeschoss. Unter anderem hält Christiane Hagmann-Steinbach von der städtischen Wirtschaftsförderung ihren Vortrag "Wie Wissenstransfer zwischen kleinen und mittleren Unternehmen gelingt. Beispiele aus dem Netzwerk Stuttgarts Innovative Arbeitgeber". Die Informationsveranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleistung. Gudrun Binz-Fietkau von der Stuttgarter Steuerberatungskanzelei "SBR Kooperation" ist die Organisatorin. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 24. Januar, erforderlich unter 0711/ 707 125 0 oder per E-Mail an wissensbilanz@rkw-bw.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hupen ist erlaubt, wenn ein Autofahrer einen Radfahrer übersieht oder ein Fußgänger unachtsam die Fahrbahn betritt. Wer dagegen einen nicht ganz ausgeschlafenen Pkw-Fahrer an einer grünen Ampel anhupt, muss mit einem Bußgeld von bis zu zehn Euro .....
mehr Infos