Von Montag, 13., bis Freitag, 31. Januar, werden in zwölf von 23 Stadtbezirken insgesamt 139 Jugendräte neu gewählt.
Wahlen finden statt in Bad Cannstatt, Feuerbach, Mühlhausen, Münster, Plieningen-Birkach, Weilimdorf, Zuffenhausen und in den Innenstadtbezirken Nord, Ost, Süd und West. Für die elf Gremien stellen sich insgesamt 233 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl.
Gewählt werden kann bis Dienstag, 28. Januar, per Briefwahl und bis Donnerstag, 30. Januar, per Urnenwahl, zum Beispiel in Schulen und Jugendhäusern. Die rund 15 500 Wahlberechtigten erhalten ihre Wahlunterlagen rechtzeitig per Post.
Die Wahlhelferteams der einzelnen Wahlbezirke sind in den nächsten drei Wochen mit der "fliegenden Wahlurne" unterwegs. Auf diese Weise werden den wahlberechtigten Jugendlichen rund 100 Urnenwahltermine an Schulen und Jugendhäusern angeboten. Wer keinen dieser Termine wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit, von zu Hause aus per Briefwahl seine Stimmen abzugeben. Den Wahlunterlagen ist zum ersten Mal auch ein Wahlplakat beigefügt, worauf sich die Kandidatinnen und Kandidaten des jeweiligen Bezirks vorstellen.
Die Stimmen werden am Freitag, 31. Januar, ab 14 Uhr in allen Wahlbezirken ausgezählt.
Die Termine der Urnenwahl sowie die Kandidatinnen und Kandidaten werden vorgestellt unter www.jugendrat-stuttgart.de.
Dieses mal fällt mir persönlich die Wahl noch etwas schwerer. Seit meiner Jungend wählte ich die Grünen, zumindest im Land. Für mich sind und waren dir Grünen die Baumhäuser in Gorleben und Wackersdorf. Die Blumen und Strickwaren in Bonner Bund.....
mehr Infos