Bürgerportal für Stuttgart Süd
Dr. Sven Beckstette spricht am Freitag, 20. September 2013, um 18 Uhr mit der (Mit-)Geschäftsführerin der Stankowski-Stiftung Dr. Ursula Zeller über die aktuelle Sonderausstellung im Kunstmuseum Stuttgart.
Anton Stankowski (1906–1998), einer der bedeutendsten deutschen Grafiker, gründete 1983 die gemeinnützige Stankowski-Stiftung, um Kunst und Design als Einheit herauszustellen und so die klassische Einteilung und Trennung von freier und angewandter Kunst zu überwinden. Dieser Zweck entsprach Stankowskis eigener Arbeitsweise, in der sich häufig gestalterische Elemente aus beiden Bereichen überschnitten.
In der Sonderausstellung »Stankowski-Stiftung. Fotografien aus dem Archiv« zeigt das Kunstmuseum Stuttgart derzeit ausgewählte Aufnahmen aus dem umfangreichen Nachlass, der seit dem Tod des Künstlers 1998 von der Stiftung verwaltet wird.
Über Stankowskis Werk, die Aufgaben der Stiftung und die Bedeutung von Künstlernachlässen für Museen spricht der Kurator Dr. Sven Beckstette am Freitag, 20. September 2013, mit der (Mit-)Geschäftsführerin der Stankowski-Stiftung Dr. Ursula Zeller.
Information:
Freitag, 20. September 2013, 18 Uhr im Seminarraum des Kunstmuseum Stuttgart
Bitte beachten: Eintritt frei
Viele Banken verzichten mittlerweile aus den Versand weitere Unterlagen. Passwörter legt man bereits bei der Eröffnung fest. Tanlisten gehen über das Handy und alles andere per Email.
Wer sich das Lesegerät und die Software der Post b.....
mehr Infos