Zukunft des Tierheims: Tierschutzverein lehnt Angebot der Stadt ab
Der Verein hatte im Frühjahr gesagt, die jährliche Pauschale von 200.000 Euro reiche nicht aus, um die öffentliche Pflichtaufgabe wahrzunehmen.
Die Stadt hat die Finanzierung des Tierheims geprüft und eine Aufwandspauschale von jährlich 283.000 Euro sowie eine Einmalzahlung zur Deckung bereits angefallener Kosten von 255.000 Euro angeboten. Der Tierschutzverein nahm das Angebot nicht an. Seine Forderungen lagen um ein Vielfaches höher.
Bürgermeister Dr. Schairer: "Diesen Entschluss des Tierschutzvereins bedauere ich. Unser Angebot war fair, wir haben genau ausgelotet, was wir als Verwaltung leisten können." Die Zukunft des Tierheims sei damit offen. "Die Stadt ist verpflichtet, die Tiere für 28 Tage unterzubringen. Darauf basierte unser Angebot. Ob eine darüber hinausgehende Unterstützung des Tierschutzvereins möglich ist, muss der Gemeinderat entscheiden", so Dr. Schairer.
Um 300kg zu erreichen braucht man nicht wirklich so viel tun. 100 Kalorien zu viel jeden Tag schaffen wir auch. Und wer da bei Ende findet wächst und wächst. Eigentlich sollten wir den Erfolg der Menschen dieser Sendung bewundern, denn Sie haben es .....
mehr Infos