Für die Jugendratswahlen, die im Februar und März in allen Stadtbezirken stattfinden, werden noch dringend Kandidaten gesucht.
Interessierte Jugendliche können sich noch bis zum Ende der Bewerbungsfrist am Samstag, 12. Dezember, zur Wahl aufstellen lassen. Es fehlen in allen
23 Stadtbezirken Kandidaten, um eine Wahl durchführen zu können. Bewerbungsformulare und weitere Auskünfte gibt es bei der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung unter Telefon 216-20 00, E-Mail jugendrat@stuttgart.de und im Internet unter www.jugendrat-stuttgart.de.
Die Jugendlichen müssen am letzten Wahltag, dem 12. März, 14 Jahre, dürfen aber noch nicht 19 Jahre alt sein. Außerdem müssen sie seit mindestens drei Monaten in Stuttgart wohnen. Die Nationalität spielt keine Rolle.
Im Jugendrat setzen sich die Gewählten zwei Jahre lang für die Interessen der Jugendlichen ein und können sowohl im Bezirk als auch im gesamten Stadtgebiet im kommunalen Geschehen aktiv mitmischen. Viele Ideen, wie die Erweiterung der Nachtbuslinien und die Einrichtung des Sandstrands am Max-Eyth-See, konnten schon verwirklicht werden.
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos