Mutmaßlicher Trickdieb und Trickbetrüger ermittelt
Kriminalbeamte des Dezernates für Eigentumsdelikte haben
am Donnerstag (17.12.2009) über einen sogenannten DNA-Treffer einen 20 Jahre
alten Mann identifiziert, der im Verdacht steht, ältere Menschen als angebliche
Mitarbeiter einer Telekommunikationsfirma um mehrere Hundert Euro betrogen
beziehungsweise bestohlen zu haben.
Der 20-Jährige verschaffte sich am Donnerstag, 13.08.2009, Zugang zu einer
Wohnung an der Schreiberstraße. Der 95 Jahre alte und offenbar geistig verwirrte
Wohnungsinhaber ließ den jungen Mann in seine Wohnung, nach dem er sich als
Mitarbeiter einer Telekommunikationsfirma ausgegeben hatte. Während des
Gesprächs über noch fällige Telefongebühren, gelang es dem vermeintlichen
Mitarbeiter 50 aus dem beutel zu stehlen.
Offenbar der gleiche Täter stahl außerdem einer 85 Jahre alten Frau mehrere
Hundert . Auch hier gab er sich am Mittwoch, 09.09.2009, als Mitarbeiter einer
Telekommunikationsfirma aus und gelangte so in eine Wohnung an der
Rosenbergstraße. Da er während seines Aufenthalts mehrere Zigaretten rauchte,
konnte ein DNA-Muster von dem noch unbekannten Täter erstellt werden. Dieses
führte letztendlich auf die Spur des 20-Jährigen. Mit Hilfe eines Lichtbildvergleichs
konnte ihm auch noch ein Trickbetrug am Montag, 12.10.2009, in der Möhringer
Straße polizeilich nachgewiesen werden. Hier hatte er versucht einen 69 Jahre alten
Mann um mehrere Tausend zu bringen und ging mit ihm sogar zur . Eine
aufmerksame angestellte, der das Verhalten des Täters komisch vorkam,
verweigerte die Auszahlung des betrags. Daraufhin entfernte sich der Täter.
Der 20-Jährige sitzt bereits seit Oktober 2009 wegen ähnlich gelagerter Straftaten in
der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim in Untersuchungshaft. Artikel lesen
Corona Urlaub in die Falle
Auch die Hotels und Restaurants können rechnen. Ein Sommersaison mit nur 20 % Gästen kann sich nicht rechnen. Also wird Personal entlassen. Das ändert aber die Qualität. Statt eines Kochs kocht nun seine Frau, auch wenn Sie es nicht wirklich kann......
mehr Infos